Sonntag | 18. Mai 2025
Internationaler Museumstag
Im Forum Jacob Pins – es kann an diesem Tag bei freiem Eintritt besucht werden – steht er unter dem Motto „Leben im Adelshof Heisterman von Ziehlberg“. Das Gebäude des Forums, das im Wesentlichen im 16. Jahrhundert entstand, zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern unserer Stadt. Fast 300 Jahre war es im Besitz der Familie Heistermann, die nach dem 30jährigen Krieg in den Adelsstand erhoben wurde. Aber wer war diese Familie und wie hat sie gelebt? Mögliche Antworten auf diese Fragen sollen am 18. Mai im Forum gefunden werden.
Bei der Restaurierung des Adelshofs vor 20 Jahren konnte die Bau- und Raumstruktur des Gebäudeensembles erhalten werden. Sie ist auch heute noch erlebbar. Erhaltene Originalteile von Hausrat, Geschirr und feinen Gläsern sind in der Vitrine im großen Saal zu bewundern. Sie zeugen von den Ess- und Trinkgewohnheiten der früheren Bewohner. Informationen über Küche und Vorratshaltung werden ergänzt durch vom Museumsteam vorbereitete „Imbiss-Proben“ der damaligen Zeit. Und wer Lust hat, kann alte Gesellschaftsspiele ausprobieren.
Natürlich haben die Besucher zusätzlich die Gelegenheit, kostenlos die derzeitige Sonderausstellung mit Werken der Künstlerin Freda Heyden unter dem Titel „Höllenparadies“ zu besichtigen. Und immer attraktiv ist die Dauerausstellung im 1. Obergeschoss mit gleich drei Schwerpunkten: Leben und Werk von Jacob Pins, jüdisches Leben in Höxter, jüdische Religion und Lebensweise.
Das Forum Jacob Pins, Westerbachstr. 35–37, ist am Internationalen Museumstag von 10–17 Uhr geöffnet und freut sich auf zahlreiche Besucher!