Forum Jacob Pins

v. l. Immo Schaar, Gunnar Harms, Elisabeth Dingstad, Christoph Vietz (Foto Adam Markowski)
v. l. Immo Schaar, Gunnar Harms, Elisabeth Dingstad, Christoph Vietz (Foto Adam Markowski)

Sonntag | 22. Juni 2025 | 17.00 Uhr

Konzert mit dem Grieg-Quartett, Leipzig

Die vier Musiker spielen zunächst Werke zweier jüdischer Komponisten: das 1. Streichquartett (1924) des in Prag geborenen Erwin Schulhoff (1894–1942) sowie die „Aria“ op. 9 und das „Capriccio“ op. 11 des aus Warschau stammenden Miecysław Weinberg (1919–1996). Nach der Pause erklingt das 3. Streichquartett von Dmitri Schostakowitsch (1906–1975), einem der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts, dessen Todestag sich in diesem Jahr zum 50. Mal jährt.

Das Grieg Quartett Leipzig, ein 2016 von vier langjährigen Mitgliedern des Gesandhausorchesters gegründetes Streichquartett, ist mittlerweile eine feste Größe nicht nur im Leipziger Musikleben. Seine Mitglieder sind die gebürtige Norwegerin Elisabeth Dingstad (1. Violine), der in Holzminden geborene und bei uns ob seiner musikalischen Vielseitigkeit bestens bekannte Gunnar Harms (2. Violine), der Bratschist Immo Schaar und der Cellist Christoph Vietz. Gunnar Harms wird das Programm moderieren; es wurde bereits im Leipziger Gewandhaus mit großem Erfolg aufgeführt.

Eintrittskarten zum Preis von 25 Euro (22 Euro ermäßigt) sind im Forum Jacob Pins, Westerbachstr. 35–37 (Öffnungszeiten Dienstag–Sonntag 10–17 Uhr) erhältlich oder können unter 05271-6947441 bzw. forum@jacob-pins.de bestellt werden. Für Schüler ist der Eintritt frei.