Forum Jacob Pins

Foto: Gerlinde von Westphalen
Foto: Gerlinde von Westphalen

Freitag | 20. Oktober 2023 | 19.30 Uhr

Vortrag: Benedicta von Spiegel – politische Ordensfrau in der NS-Zeit

Die in Helmern bei Willebadessen geborene Benedicta Freiin von Spiegel (1874–1950) war eine weltläufige und politische Benediktinerin. 1926 zur Äbtissin des Klosters Walburg in Eichstätt gewählt, manövrierte sie ihr Haus geschickt durch die NS-Zeit. Sie gehörte dem Widerstandskreis um den Journalisten Fritz Gerlich an. 1934 gründete sie in Boulder/Colorado ein Kloster als mögliche Zufluchtsstätte ihres Konvents vor den Nazis. „The First Lady Abbess ever“ auf amerikanischem Boden wurde zum Medienereignis. Ihren Geschwistern in Ostwestfalen blieb die Äbtissin lebenslang eng verbunden, auch wenn die Nazizeit die Familie spaltete.
Ein Schwerpunkt des Vortrages wird auf der Beziehung Benedictas zu ihrem Bruder Adolf von Spiegel (1875–1956) liegen. Der Besitzer von Schloss und Brauerei Rheder bei Brakel war wie seine Schwester ein erklärter Nazigegner.

Zur Autorin:
Dr. phil. Gerlinde Gräfin von Westphalen studierte Germanistik, Philosophie und Politikwissenschaften. 20 Jahre leitete sie eine eigene Kunstgalerie in Thüringen und kuratierte Ausstellungen. Seit 2020 lebt sie als freie Publizistin in Paderborn. Ihr Buch: „Lady Abbess. Benedicta von Spiegel. Politische Ordensfrau in der NS-Zeit“ erschien im November 2022 im Aschendorff Verlag Münster. Eine 2. Auflage ist in Vorbereitung.

Der Eintritt beträgt 5,00 Euro.